Termine
13.04.2018 in Termine von SPD Koblenz-Lützel
Am Dienstag, 17.April 2018, ab 19:30 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsvereins Koblenz-Lützel in der Gaststätte Dellweg, Mayener Straße 47, statt.
Im Rahmen dieser MV wird u.a. der gesamte Vorstand neu gewählt.
Als Gast wird MdL Dr. Anna Köbberling erwartet.
22.02.2018 in Termine von SPD Koblenz-Niederberg
Informationsveranstaltung zum Bürgerentscheid
Was bringen Ortsbeiräte? Sind sie eine Belebung der Stadteile? Welche Rechte und welche "Macht" sollen sie bekommen und wie soll das ganze überhaupt funktionieren?
29.03.2017 in Termine von SPD Koblenz-Süd
Ihren traditionellen Osterstand bauen die Vorstädter Genossinnen und Genossen wieder am Samstag den 8. April, zwischen 10 und 14 Uhr, vor dem Edeka Kreuzberg in der Hohenzollernstraße auf.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren oder ihre Ideen mitzuteilen. Selbstverständlich geht niemand ohne ein kleines Osterpräsent nach Hause.
01.02.2021, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr digitaler Stammtisch
Der traditionelle Stammtisch des Ortsvereins kann auf Grund der Corona-Pandemie aktuell nicht im Asia-Bistro "Gold …
08.02.2021, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Vorstandssitzung
Die politische Arbeit für Pfaffendorf geht natürlich trotz Corona weiter. Diese koordinieren wir in unseren rege …
17.02.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung SPD Güls
Der Ortsverein Güls trifft sich regelmäßig zu Vorstandssitzungen - alle Mitglieder sind genauso herzlich eingel …
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
Ein Service von websozis.info