In der jüngsten Ratssitzung beantragte die SPD-Fraktion, die Verwaltung zu beauftragen, im Rahmen der Sanierung der Pfaffendorfer Brücke zu überprüfen, ob das Anbringen einer Photovoltaikanlage auf der Oberstromseite wirtschaftlich und technisch machbar ist.
Die Pfaffendorfer Brücke biete auf der Oberstromseite, die nach Süd/Südwest ausgerichtet sei die Möglichkeit, über die gesamte Strecke der Flussbrücke eine Photovoltaikanlage zu installieren. Im Rahmen der anstehenden Sanierung bestünde vielleicht auch die Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung für diese Maßnahme. Auch wäre es denkbar, diese Maßnahme in Form von Bürgerbeteiligungen (Bürgeraktie) ganz oder teilweise zu finanzieren.
Die Verwaltung bedankte sich für die Anregung. Der Vorschlag werde geprüft und der Fachbereichsausschuss IV ("Bauausschuss") zu gegebener Zeit über das Ergebnis informiert. Wir bleiben am Ball.